Jobmotor Biotechnologie – Stoffe aus der Natur werden bei der Entwicklung umweltschonender Produktionsprozesse immer wichtiger. Biologen eröffnen sich damit interessante Jobs. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Zum Beitrag im Hochschulanzeiger
Dozentin an der Journalistenakademie
Was erwarte ich, was treibt mich an, wo will ich hin? Als Dozentin an der Münchner Stiftung Journalistenakademie begleite ich den Start neuer Kursteilnehmer, erarbeite mit ihnen Strategien für ein erfolgreiches Selbstmanagement und unterstütze sie dabei, einen Plan für die Zeit
Alumni-Treffen in Krakau
In Krakau trafen sich ehemalige Stipendiaten des DAAD aus ganz Polen. Auch Dr. Marek Prawda, Botschafter der Republik Polen in Deutschland, erlebte als junger Wissenschaftler eine prägende Zeit in Deutschland: ” Man entwickelt eine natürliche Sympathie für das Land, in
Sozialpädagogik studiert – und dann?
In der sozialen Arbeit findet ein tiefgreifender Wandel statt. Sozialpädagogen übernehmen zunehmend Managementaufgaben – in der Altenhilfe ebenso wie in der Jugendarbeit oder im Quartiersmanagement. Zum Beitrag im Hochschulanzeiger
Die neue Rabbinerin
Alina Treiger ist die erste Frau, die nach dem Holocaust in Deutschland zur Rabbinerin ausgebildet worden ist. “Ich bin viel freundlicher aufgenommen worden, als ich es mir vorgestellt hatte”, sagte sie im Gespräch für das Magazin Deutschland.de. Zum Porträt