Kühne Entwürfe für urbane Welten – für viele Architekten bleibt diese Vorstellung ein Traum. Welche Erwartungen richten Stadtplaner, Wohnungsbaugesellschaften oder Bauämter an den akademischen Nachwuchs? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Veranstaltung der Bayerischen Architektenkammer. Auf der Fachtagung Junge Architekten bin
Zu Gast beim Bundesverband deutscher Pressesprecher
Arbeitsleben werden bunter, anstrengender und sie dauern länger. Beim Stammtisch des BdP der Landesgruppe Bayern spreche ich am 2. November 2010 mit den Teilnehmern über das Thema Beschäftigungsfähigkeit. Wie gehen Firmen, Verbände und andere Einrichtungen mit den Herausforderungen um, die
Podiumsgespräch mit Unternehmerinnen
Was bedeutet es, auf eigene Faust zu arbeiten und Chefin zu sein? Darum geht es in einem Podiumsgespräch, das ich am 10. Juni 2010 im Münchner Businesscenter Mein Arbeits(t)raum moderiere. Vom Vertrieb für Babyartikel bis zur Chocolaterie: Unter dem Titel “Gründen –
Überlebenstipps im Presseclub
Die erste Stelle, ein neuer Job oder eine Beförderung? Journalistinnenbund und Bücherfrauen luden mich Ende Januar in den Münchner Presseclub, um mein Buch “Im neuen Job” vorzustellen und auf die Fallstricke der ersten Zeit vorzubereiten. Ein Thema, das auf den
Welche Wege führen zum Doktortitel?
Promotionen „made in Germany“ genießen international einen hervorragenden Ruf. Die Broschüre Promovieren in Deutschland, die ich im Auftrag der Frankfurter Societäts-Medien für den DAAD erarbeitet habe, richtet sich an an Studierende in aller Welt. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen